Vita
Florian Neubauer, geboren 1989 in Weiden in der Oberpfalz, erhielt seine grundlegende musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen, wo er bereits in jungen Jahren sowohl in sakraler als auch in weltlicher Musik reichhaltige Erfahrungen in Stil- und Aufführungspraxis von den Alten Meistern der Renaissance bis zur Moderne sammeln konnte.
Neben seinem Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Markus Schäfer und Sabine Ritterbusch sang er in professionellen Ensembles und Chören, wie Arsys Bourgogne in Frankreich, der Chorakademie Lübeck und dem solistisch besetzten Eranos-Ensemble für Alte Musik bei bedeutenden Musikfestivals im In- und Ausland. Nach seinem Abschluss im Master Operngesang an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Siegfried Gohritz war er als Mitglied im Thüringer Opernstudio in zahlreichen Produktionen am Theater Altenburg Gera zu erleben, zu dessen Ensemble er in den Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 als Tenor fest angehörte. Daneben studierte er im Master Konzertgesang an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bei Piotr Bednarski - von dem er auch heute noch stimmlich betreut wird - und erhielt weitere wichtige Impulse von KS Olaf Bär und Britta Schwarz. Meisterkurse mit Werner Güra, Helen Donath, John Butt, Thomas Heyer, Juliane Banse, den King’s Singers und dem Hilliard Ensemble runden seine Ausbildung ab.
Gastengagements sowie kurzfristige Einspringer führten ihn ans Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und an die Theater in Lübeck, Nordhausen, Altenburg-Gera, Chemnitz, Kiel, Flensburg, Fürth und Osnabrück. Seit 2011 ist er häufig in Hauptrollen bei der Pocket Opera Nürnberg zu erleben. Als Preisträger des 5. Talente Campus des Philharmonischen Chores Berlin debütierte er 2018 im großen Saal der Berliner Philharmonie. Im September 2021 wurde er mit dem 3. Preis beim Podium Junger Gesangs Solisten vom Verband deutscher Konzertchöre ausgezeichnet. Im März 2023 erhielt er ebenfalls den 3. Preis beim Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg.
Durch seine rege Konzerttätigkeit hat er sich ein breitgefächertes Repertoire an Oratorien, Kantaten und Messen erarbeitet und musizierte mit namhaften Dirigenten, Orchestern und Barockensembles. Konzertreisen führten ihn durch ganz Deutschland, nach Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien, Spanien, Brasilien, Korea, China, Südafrika, Polen, in die Niederlande, die Schweiz und nach England.
Ab der Spielzeit 2020/21 zählte Florian Neubauer zum Ensemble der Landesbühnen Sachsen und war dort in zahlreichen Produktionen in Opern, Operetten und Musicals zu erleben.
Seit August 2025 ist er - neben seinem solistischen Wirken - Mitglied im MDR-Rundfunkchor Leipzig.
Vita zum Download
Vita_(komplett)_-_Neubauer.pdfNutzung und Bearbeitung der Vita nur nach vorheriger Absprache!